1. Online-Formular vollständig ausfüllen und entsprechende Unterlagen (Lebenslauf, künstlerisches Bild, usw.) beilegen
2. Anmeldefrist: 15. Januar 2023
3. Altersgrenze: 35 Jahre. Die Jury behält sich das Recht vor, geringfügige Ausnahmen zu machen.
4. Erste Runde/Videoaufnahme
Im Anmeldeformular, Link (zu YouTube oder ähnlichen Streaming-Plattformen – bitte aufpassen, dass das Video zugänglich und nicht geschützt) zur Videoaufnahme mit folgendem Programm:
5. Zweite Runde – Live-Probespiel:
13. und 14. Februar 2023 im Conservatorio della Svizzera italiana (Lugano, Schweiz).
6. Die Anmeldegebühr von CHF 40.- ist beim Ausfüllen des Anmeldeformulars per Kreditkarte zu bezahlen. Die Gebühr wird im Falle eines Rücktritts nicht zurückerstattet.
7. Reise-, Verpflegungs- und Unterkunftskosten für das Vorsingen/Probespiel sind von den Teilnehmern selbst zu tragen.
8. Das für das Opernstudio ausgewählte Streichquartett ist verpflichtet, an allen Proben des Opernstudios und an den Opernstudioveranstaltungen kostenlos teilzunehmen, die während des Ticino Musica Festivals geplant sind.
9. Die Entscheidungen der Jury sind endgültig und verbindlich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
10. Probe und Aufführungen: 27. Juni bis 28. Juli 2023 (Proben in Riva San Vitale und Lugano, Aufführungen an verschiedenen Orten im Tessin, Schweiz).
11. Das für das Opernstudio ausgewählte Streichquartett muss zur ersten Probe gut vorbereitet auswendig kommen, sonst kann es vom Projekt ausgeschlossen werden.
12. Für die Teilnahme wird keine Gebühr verlangt. Die Teilnahme ist jedoch für die ausgewählten Kandidaten obligatorisch und kostenlos.
13. Reisekosten und Verpflegung sind von den Teilnehmern zu tragen.
14. Das für das Opernstudio ausgewählte Streichquartett wird ein Stipendium in der Höhe von CHF 6'000 (CHF 1'500 für jedes Mitglied) und kostenlose Unterkunft in einer Wohnung in der Nähe des Probeorts für die ganze Periode (ca. 4 Wochen) erhalten.
15. Das Stipendium wird am Ende des Opernstudios überwiesen, nur wenn das Streichquartett alle Bedingungen erfüllt hat.
16. Mit der Anmeldung zu den Meisterkursen ermächtigt der Teilnehmer das Ticino Musica Festival, Video- und/oder Audioaufnahmen zu machen, Fotos zu machen, Radio- oder Fernsehübertragungen von seinen Unterrichtsstunden, Proben, Konzerten oder Opernvorstellungen zu machen, die entweder vom Ticino Musica Festival oder von ausgewählten dritten Organisationen oder Personen organisiert werden. Insbesondere überträgt der Teilnehmer Ticino Musica alle Rechte an diesen Video- und/oder Audioaufnahmen und Bildern für jegliche Nutzung, die für das Festival relevant sein könnte. Das Festival Ticino Musica behält sich das Recht vor, alle Bilder, Audio- und Videoaufnahmen zu Werbezwecken im Zusammenhang mit der gegenwärtigen Ausgabe des Festivals oder mit zukünftigen Ausgaben zu verwenden oder die Audio- und/oder Videoaufnahmen zu Demonstrations- oder Werbezwecken zu veröffentlichen.
17. Gemäß Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person das Recht auf Schutz ihrer persönlichen Sphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten uns an diese Bestimmungen. Personenbezogene Daten werden daher vertraulich behandelt und nicht an Dritte verkauft oder weitergegeben.
18. Unser Unternehmen verpflichtet sich, Datenbanken bestmöglich zu schützen, um externen Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Verfälschung zu vermeiden.
19. Durch den Besuch der Ticino Musica Webseite werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allgemeine Informationen über das Betriebssystem bzw. den Browser. Diese Nutzungsdaten ermöglichen anonyme statistische Auswertungen, so dass wir die verschiedenen Richtlinien erkennen und unser Angebot entsprechend anpassen können.
20. Die vorliegenden Teilnahmebedingungen können geändert werden.
21. Die Teilnahmebedingungen in italienischer Sprache sind rechtsverbindlich.